PKW Anmelden

Die Anmeldung eines PKW (Personenkraftwagens) in Deutschland erfordert einige Schritte. Hier ist eine allgemeine Anleitung:

1. Fahrzeugversicherung abschließen:

Bevor Sie ein Fahrzeug anmelden können, müssen Sie eine Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen. Die Versicherungspolice ist eine Voraussetzung für die Zulassung. Sie erhalten von der Versicherung eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer), die Sie für die Anmeldung benötigen.

2. Gang zur Zulassungsstelle:

Gehen Sie zur örtlichen Zulassungsstelle (Straßenverkehrsamt oder Bürgeramt) in Ihrem Wohnort. Dort müssen Sie die erforderlichen Unterlagen vorlegen und die Anmeldung durchführen.

3. Benötigte Unterlagen:

Sie benötigen folgende Unterlagen:

  • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
  • Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) von der Kfz-Haftpflichtversicherung
  • Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) oder die ausländischen Fahrzeugpapiere, wenn das Fahrzeug importiert wurde
  • Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) oder die ausländischen Fahrzeugpapiere, wenn das Fahrzeug importiert wurde
  • SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer, falls gewünscht (wird oft direkt vor Ort ausgefüllt)

4. Zulassungsformular ausfüllen:

Sie erhalten ein Zulassungsformular, das Sie ausfüllen müssen. Hier werden Daten zum Fahrzeug und zum Halter erfasst.

5. Technische Untersuchung (falls erforderlich):

In einigen Fällen, z.B. bei Importfahrzeugen oder nach Unfällen, kann eine technische Untersuchung erforderlich sein. Dies wird bei der Zulassungsstelle mitgeteilt.

6. Gebühren bezahlen:

Zahlen Sie die Zulassungsgebühren. Die Gebühren variieren je nach Region.

7. Kennzeichen anbringen:

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die neuen Kennzeichen. Bringen Sie diese am Fahrzeug an.

8. Umweltplakette (falls erforderlich):

In einigen Städten ist für die Zufahrt in Umweltzonen eine Umweltplakette erforderlich. Prüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug diese benötigt, und besorgen Sie sie gegebenenfalls.

9. Fertigstellung:

Nach Abschluss dieser Schritte ist Ihr Fahrzeug offiziell zugelassen, und Sie können es auf deutschen Straßen fahren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Anforderungen und der Ablauf je nach Bundesland variieren können. Daher ist es ratsam, sich im Voraus bei der örtlichen Zulassungsstelle zu informieren oder auf deren Website nach aktuellen Informationen zu suchen.

Wunschkennzeichen online reservieren

Jetzt eingeben und Verfügbarkeit prüfen